Die KFPE ist die Dialogplattform für globale Forschungspartnerschaften in der Schweiz. Sie engagiert sich für eine effiziente, wirksame und gleichberechtigte Forschungszusammenarbeit mit Ländern niedrigen und mittleren Einkommens. Sie leistet damit einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zur Lösung globaler und lokaler Herausforderungen.mehr

Bild: NASAmehr

Advancing Professional Competence through Collaborative Internships and Applied Research Initiatives

KFPE workshop photo
KFPE workshop photo

Während ihres Studiums absolvieren Studierende von Schweizer Hochschulen aus unterschiedlichen Fachrichtungen Fachpraktika im Ausland. Mit diesem Projekt verbessert die KFPE die Lernerfahrung von Studierenden, die an solchen Praktika teilnehmen, und fördert den Nutzen solcher Praktika für die Institutionen, welche die Studierenden entsenden und aufnehmen. Solche Praktika tragen zur Qualifizierung der Studierenden als zukünftige Experten für die globale Zusammenarbeit bei und stärken die globale Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen.

Das Projekt zielt darauf ab, Studierende auf Berufspraktika im Ausland vorzubereiten, und befasst sich mit einer wichtigen Herausforderung: Wie können wir sicherstellen, dass Praktika nicht nur fachliche Fähigkeiten vermitteln, sondern auch interkulturelle Kompetenzen fördern und das Verständnis für globale Entwicklungsprobleme vertiefen? Das Projekt wird von einem Team des HAFL Hugo P. Cecchini Instituts geleitet. Es umfasst die Analyse vergangener und aktueller Praktiken und die Konsultation von Stakeholdern, um ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen von Auslandspraktika zu gewinnen. Ziel des Projekts ist es, Empfehlungen zu entwickeln um die Wirkung solcher Praktika zu optimiren und Best Practices zusammenzustellen. Das Projekt leistet einen Beitrag zur Vorbereitung der Studierenden als methodisch und fachlich kompetente, lösungsorientierte, flexible und multikulturelle Experten. Von diesem Projekt profitieren nicht nur die Studierenden, sondern auch die beteiligten Hochschulinstitutionen und Praktikumsorganisationen durch die Förderung einer verbesserten Zusammenarbeit und eines besseren Verständnisses der globalen Entwicklungsherausforderungen.


Related Content:

Kontakte

  • SCNAT
    Kommission für Forschungspartnerschaften mit Entwicklungsländern (KFPE)
    Haus der Akademien
    Postfach
    3001 Bern


  • BFH
    HAFL Hugo P. Cecchini Institute for International Cooperation & Development
    Länggasse 85
    3052 Zollikofen

This project is implemented by: