Interdisziplinäres Symposium zum Weltwassertag
Lokale Herausforderungen mit globalen Partnerschaften angehen
Zu viel oder zu wenig Wasser, Verunreinigungen und Nutzungskonflikte: Wasser steht zunehmend unter Druck, sowohl in der Schweiz wie auch im Ausland. Der Klimawandel und die fortschreitende Urbanisierung verstärken die Probleme. Dabei sind das Recht auf sauberes Wasser und sichere Sanitäranlagen anerkannte Menschenrechte. Partnerschaften und der damit verbundene Wissensaustausch sowie die solidarische Zusammenarbeit leisten einen Beitrag um diese globalen Herausforderungen auf lokaler Ebene wirksam anzugehen. Das Engagement von Gemeinden, Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und Universitäten in internationalen Kooperationen sind dafür zentral.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Wassers und lernen Sie Projekte kennen, in denen langfristige Partnerschaften einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der UNO-Nachhaltigkeitszielen leisten. Diskutieren Sie mit renommierten Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Verbänden, Zivilgesellschaft, Forschung und Privatwirtschaft. Gemeinsam beleuchten wir aktuelle Herausforderungen und diskutieren mögliche wirksame und solidarische Lösungsansätze.